Der Verbandsschiedsrichterausschuss (VSA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) hat die Aufstiegsentscheidungen von der Regionalliga bis zur Landesliga bekanntgegeben. Demnach steigen westfalenweit insgesamt 20 Schiedsrichter in eine höhere Spielklasse auf, 2 in die Regionalliga, 2 in die Oberliga, 5 in die Westfalenliga und 11 in die Landesliga.
Der Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) der Schiedsrichtervereinigung Siegen-Wittgenstein kann hierzu erfreut und mit Stolz auf die gezeigten Leistungen folgende Aufsteiger aus dem heimischen Kreis bekanntgeben:
Regionalliga – Felix Weller, 23, SpVg. Neunkirchen
Westfalenliga – Florian Schreiber, 26, SG Siegen-Giersberg
Landesliga – Jonas Fischbach, 18, Fortuna Freudenberg
Alle drei haben sich gegen eine große Anzahl von Mitkonkurrenten aus allen 29 Kreisen Westfalens durchgesetzt und in ihren 8 Beobachtungen der abgelaufenen Saison 2017/18 im Gesamttableau so gute Ergebnisse erzielt, dass sie das Ziel des Aufstieges in die jeweils nächsthöhere Spielklasse erreicht haben. Der KSA dankt den drei Aufsteigern für ihren Einsatz und die überragende Saison und sagt Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg.
Um das Ganze an einem Beispiel zu verdeutlichen. In der Bezirksliga wurden aus den 29 Kreisen Westfalens insgesamt 95 Schiedsrichter zur Beobachtung für den Aufstieg in die Landesliga gemeldet. Darunter waren aus dem heimischen Kreis mit Jonas Fischbach, Bastian Otto und Dennis Petri auch drei vom KSA gemeldete Kandidaten. Nach vier Beobachtungen in der Hinrunde wurde vom VSA eine Rangliste erstellt, und knapp die Hälfte der Kandidaten angesichts der Ergebnisse und fehlender Aufstiegschance gestrichen. Alle drei heimischen Kandidaten waren in der Rückrunde noch dabei. Letztlich schafften von den übrig gebliebenen rd. 50 Kandidaten dann 11 den Aufstieg in die Landesliga, darunter mit Jonas Fischbach einer unserer drei Vertreter.
Außerdem haben mit Fabian Kiehl, FC Hilchenbach, Nicolas Riedel, SpVg. Bürbach und Patrick Nickel, SV Setzen, drei heimische SR den Aufstieg in die Bezirksliga realisiert. Auch diesen Kameraden gilt der herzliche Glückwunsch des KSA.
Für die neue Saison sind damit 21 SR überkreislich im Einsatz, und zwar:
Regionalliga (2): Jonathan Lautz, Felix Weller
Oberliga (1): Björn Sauer
Westfalenliga (1): Florian Schreiber
Landesliga (6): Thorsten Götz, Roland Kreuz, Sebastian Langemann, Kevin Papiorek, Jörg Schlemper, Jonas Fischbach
Bezirksliga (11): Fabian Kiehl, Sebastian Langel, Patrick Nickel, Bastian Otto, Dennis Petri, Bernd Pöppel, Constantin Reuber, Nicolas Riedel, Mustafa Sahin, Jens Schäfer, Nico Thielmann
Dazu kommen in der A-Kreisliga 16 SR, der B-Kreisliga 24 SR, der C-Kreisliga 23 SR, der D-Kreisliga 28 SR, Junioren 34 SR, Funktionäre 8 SR = insgesamt 154 SR ab der Saison 2018/19.
Weitere Presseberichte:
Infos zu den Aufsteigern:
Felix Weller SpVg Neunkirchen (Aufsteiger in die Regionalliga)
Im Juli 23 Jahre, SR seit dem 23.09.2010
Insgesamt 475 Spiele, davon 130 x SRA
Seit 2012 Mitglied im Verbands – Perspektivteam (PT)
2012 Aufstieg in die BZL
2013 Aufstieg in die LL
2014 Aufstieg in die WL und SR in der B.- Junioren BL
2016 Aufstieg in die OL und SR in der A.- Junioren BL / SRA in der RL
2018 Aufstieg in die RL
Florian Schreiber SG Siegen – Giersberg (Aufsteiger in die Westfalenliga)
26 Jahre, SR seit dem 20.03.2007
Insgesamt 680 Spiele, davon 150 x SRA und 75 Beobachtungen
2009 Aufstieg in die BZL
2012 Aufstieg in die LL
2018 Aufstieg in die WL
DFB – Futsal SR seit 2013 (einer von 12 Futsal-SR auf DFB-Ebene)
2010 Mitarbeit im LWT Verbands und Nachwuchs SR
2013 Leiter des kreislichen PT
01.01.2015 Lehrwart
01.07.2015 stellv. VKSA
Jonas Fischbach SV Fortuna Freudenberg (Aufsteiger in die Landesliga)
18 Jahre, SR seit dem 04.10.2012
Insgesamt 260 Spiele, davon 90 Seniorenspiele und 85 x SRA
2016 Aufstieg in die KL A
2017 Aufstieg in die BZL
2018 Aufstieg in die LL
Seit Januar 2018 im Verbands – Perspektivteam (PT)