In der Zeit vom 24.05. – 28.05.2019 fand das U 14 DFB-Sichtungsturnier traditionell in der Sportschule Kaiserau statt. Insgesamt 10 Auswahlteams aus ganz Deutschland spielten in einer einfachen Punkterunde die Plätze aus. Sieger wurde die Auswahl aus Württemberg vor Niedersachsen und Westfalen.
Auch der Verbandsschiedsrichterausschuss (VSA) sichtete in diesem Turnier junge Nachwuchs-Schiedsrichter. Insgesamt zwölf SR wurden vom VSA nominiert, darunter mit Furkan Bicakci (SV Borussia Salchendorf) auch ein Vertreter der Schiedsrichtervereinigung Siegen-Wittgenstein.
Die Lehrgangsleitung oblag dem Vorsitzenden des VSA, Michael Liedtke (Dortmund), unterstützt vom heimischen Regionalliga-SR Jonathan Lautz (SG Hickengrund). Nach dem Einchecken im Hotel der Sportschule, wurden die Schiedsrichter mit FLVW-Trainingsanzügen eingekleidet. Danach erfolgte die Vorbereitung auf das Turnier u. a. mit dem Trainer der künftigen U 15 Nationalmannschaft. An 5 Turniertagen standen die Spiele unter Beobachtung von Verbands-Beobachtern. Diese Spiele wurden vom Analysten-Team des DFB aufgezeichnet, so dass jeweils eine genaue Analyse der Leistung des jeweiligen Schiedsrichters vorgenommen werden konnte. Furkan zeigte in seinen Einsätzen sehr gute Leistungen, und hat sich nach seinem Podiumsplatz beim Herbstlehrgang 2018, weiter in den Fokus des VSA gebracht.
Natürlich kam auch der Freizeitfaktor nicht zu kurz mit einem Grillabend, gemeinsames Schauen der TV-Übertragung des DFB-Pokalendspiels usw.
Alle Teilnehmer waren begeistert von einem schönen, aber auch sehr intensiven Sichtungslehrgang. Die Organisation durch die Lehrgangsleitung, sowie die Stimmung unter den Teilnehmern waren durchweg sehr gut.
Fotonachweise: FLVW
Foto 1: links Jonathan Lautz, rechts Furkan Bicakci
Foto 2: Alle Lehrgangsteilnehmer, untere Reihe ganz links Furkan Bicakci, obere Reihe 2. von rechts Michael Liedtke, links Jonathan Lautz (helle Oberteile)