Mo. Sep 25th, 2023
Das Foto des KSA zeigt alle Lehrgangsteilnehmer nebst Lehrgangsleitung.

Am 18./19. Januar 2020 fand erneut eine Wochenendschulung für 15 heimische Schiedsrichter-Talente statt. Zu diesen gesellten sich als Gäste 15 Schiedsrichter aus dem Kreis Lippstadt angesichts der guten Beziehungen zu dem dortigen Lehrwart Swen Klotzsche.

Die Teilnehmer hatten ein straffes aber abwechslungsreiches Programm zu absolvieren. Am Vormittag des ersten Tages wurden ein Regeltest, sowie ein sog. Konfitest durchgeführt, in dem die Schiedsrichter viele Videoszenen regeltechnisch bewerten mussten mit dem Referenten Swen Klotzsche. Dieser seit 2019 neu im Schulungsprogramm in Westfalen aufgenommene Test stellte sich als sehr anspruchsvoll für die Teilnehmer dar. Der Nachmittag begann mit einem Vortrag zum Thema „persönliche Strafen, insbesondere Feldverweis“ durch den Referenten Nico Thielmann als jungem Bezirksliga-SR aus Geisweid. Nach dem gemeinsamen Schauen der Bundesliga-Konferenz fand ein Vortrag zum Thema „Spielführung und Situationsmanagement“ anhand der Analyse eines Europaleague-Spiels großen Anklang. Das lag sicher auch an dem bekannten Gastreferenten Rene Kunsleben aus Hamm als ehemaliger Bundesliga-SRA und jetziger Beobachter in der 3. Liga, der die jungen Schiedsrichter sichtlich beeindruckte. Der Tag klang dann mit einem Bowlingabend in Kirchen/Sieg aus.

Der Sonntagvormittag beinhaltete einen weiteren Regeltest, sowie einen Vortrag und Gruppenarbeit zum Thema „Konzentration und Fokus“ durch den heimischen Lehrwart Constantin Reuber aus Freudenberg. Der Lehrgang endete mit dem gemeinsamen Mittagessen.

Die Teilnehmer zogen ein überaus positives Fazit. Gute Kameradschaft, ein wichtiger  Erfahrungsaustausch, und ein immenser Lerneffekt wurden in der Bewertung als Schwerpunkte benannt.