Mo. Sep 25th, 2023
v.l.n.r. Marco Michel (Kreisvorsitzender SiWi), Felix Weller (RL Schiedsrichter), Ulrich Neus (Vorsitzender KSA), Jonathan Lautz (RL Schiedsrichter)

Die Erfolge heimischer Schiedsrichter auf Verbands- und westdeutscher Ebene, verbunden mit der Beauftragung von Spielleitungen bis zur Regionalliga West als Schiedsrichter oder als Schiedsrichterassistent, sowie auf Bundesebene in den A- und B- Junioren Bundesligen, haben viele Gründe. Neben Talent,  Ehrgeiz und Persönlichkeit ist die Förderung auf Kreisebene und Verbandsebene sehr wichtig. Dazu gehört auch eine moderne technische Ausstattung. So verfügen die heimischen Schiedsrichter über einige Funkfahnensets, um als Gespann Spielleitungen wahrzunehmen. Außerdem hat der Förderverein „Piffekopp“ sogar ein Headset – bekannt aus den Spielen der Bundesliga oder europäischen Wettbewerben – vor zwei Jahren gespendet.

Zwei der Funkfahnensets sind in die Jahre gekommen und mussten ersetzt werden. Der Fußballkreis Siegen-Wittgenstein hat seine Aufgabe im Rahmen der Aus- und Fortbildung von Schiedsrichtern sehr ernst genommen und ein offenes Ohr gezeigt. Im Ergebnis wurden zwei Funkfahnensets seitens des Kreisvorstandes um den Vorsitzenden Marco Michel angeschafft, und den Schiedsrichtern kürzlich übergeben. Diese beiden neuen Sets werden nun in ihren Spielleistungen genutzt durch die beiden Regionalliga-Schiedsrichter Felix Weller (SpVg. Neunkirchen) und Jonathan Lautz (SG Hickengrund). Der KSA sagt herzlichen Dank.